Das „Wir-Gefühl“ stärken
Wir sehen uns als eine Einheit. Durch die Identifikation mit unserer Arbeit entsteht ein „Wir-Gefühl“. Suchen Sie eine erfüllende Tätigkeit, bei der Sie täglich das Leben anderer Menschen bereichern können? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Für unsere Einrichtung suchen wir im Bereich der sozialen Betreuung ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine motivierte
Ausbildung zur Pflegefachhelfer:in (d/u) (1-jährige Ausbildung)
Ihre fachlichen Voraussetzungen:
- Mittelschulabschluss oder
- 2 Jahre Berufserfahrung in der Pflege in Vollzeit (4 Jahre in Teilzeit)
Ihre persönlichen Voraussetzungen:
- Sie sollten Interesse an sozialer Arbeit und Spaß am Wirken im Team haben
- Sie sollten Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit am Wochenende mitbringen
- Sie sollten gesundheitlich geeignet und belastbar sein
- Wir wünschen uns, dass Sie alte Menschen mit Engagement und Herz betreuen und pflegen
Unsere Zielsetzung:
- Wir wollen junge Menschen für den vielfältigen Bereich des Pflegeberufs begeistern
- Wir wollen jungen Menschen einen sicheren Arbeitsplatz bieten
- Wir wollen jungen Menschen Zugang zu einer hochwertigen Ausbildung schaffen
- Wir wollen die Perspektive junger Menschen auf eine zukunftssichere Branche lenken
Wir sind gut vernetzt und haben Kooperationsverträge:
- Berufsfachschule für Pflege Heimerer GmbH in Schongau, Telefon: 08861 2335-0
- Berufsfachschule für Pflege in Penzberg, Telefon: 08856 934935
- Berufsfachschulen für Pflege und Krankenpflege Weilheim-Schongau, Telefon: 08861 215580
- Berufsfachschule für Pflege am Benedictus Krankenhaus in Tutzing, Telefon: 081584 559501
Wir unterstützen Sie in der Ausbildung:
- Ausbildungsvergütung 950 Euro
- Begleitung während Ihrer Ausbildungszeit durch unsere erfahrenen Praxisanleiter auf allen Wohnbereichen
- Einsatz im ambulanten Bereich oder Akutpflege Bereich nach Absprache mit unseren Kooperationspartnern
- Regelmäßige Schülerbesprechungen
- Unterstützung und Begleitung bei der praktischen Abschlussprüfung durch unsere Praxisanleiter
- Wohnmöglichkeiten gegen Bezahlung (soweit vorhanden)
Tipp: Schnuppertage in der Pflege sind jederzeit möglich!
Information und Beratung:
Städtisches Bürgerheim Weilheim
Münchener Straße 2
82362 Weilheim i.OB
Telefon: 0881 9433-0
Telefax: 0881 9433-35
E-Mail:
Webseite: bhw.weilheim.de
Sie fühlen sich angesprochen?
Bitte schicken Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Städtisches Bürgerheim Weilheim
Münchener Straße 2
82362 Weilheim i.OB
Bewerbungen per E-Mail senden Sie gerne an