Städtisches Bürgerheim

Man wohnt im Zentrum der Stadt mit viel Grün und Ruhe.

Seniorengerechtes Wohnen im Bürgerheim verbindet die Vorteile einer Mietwohnung mit den Angeboten und der Sicherheit des städtischen Bürgerheimes.

Seit September 2000 haben wir im Schickhaus, Schöffelhuberstraße 5, sechs "Seniorengerechte Wohnungen". In diesem Haus gibt es 1- und 2-Zimmer-Wohnungen zwischen 31 Quadratmeter und 43 Quadratmeter Wohnfläche. Weitere 28 Wohnungen sind im Nordbau, Münchener Straße 2a, des Bürgerheimes entstanden. In diesem Gebäude gibt es 1-, 2- und 3-Zimmer-Wohnungen zwischen 35 Quadratmeter und 74 Quadratmeter Wohnfläche.

Im Juli 2018 wurde der Umbau in der Münchener Straße 21 mit 10 Wohnungen fertiggestellt, hier vermieten wir 1-, 2- und 3-Zimmer-Wohnungen zwischen 33 Quadratmeter und 76 Quadratmeter Wohnfläche.

Wohnungen Schöffelhuberstraße

2-Zimmer-Wohnungen (Kaltmiete)

  • 2 Wohnungen (37,00 Quadratmeter) im Erdgeschoss Nord und Süd, 444,00 Euro
  • 1 Wohnung (40,00 Quadratmeter) im 1. Obergeschoss Süd, 480,00 Euro
  • 1 Wohnung (43,00 Quadratmeter) im 1. Obergeschoss Nord, 516,00 Euro

1-Zimmer-Wohnungen (Kaltmiete)

  • 1 Wohnung (31,00 Quadratmeter) im 2. Obergeschoss Süd, 372,00 Euro
  • 1 Wohnung (39,00 Quadratmeter) im 2. Obergeschoss Nord, 468,00 Euro

Wohnungen Münchener Straße 2a

3-Zimmer-Wohnungen (Kaltmiete)

  • 2 Wohnungen (66,00 Quadratmeter) im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss, 825,00 Euro
  • 2 Wohnungen (74,00 Quadratmeter) im 2. und 3. Obergeschoss, 925,00 Euro

2-Zimmer-Wohnungen (Kaltmiete)

  • 12 Wohnungen (52,00 Quadratmeter) im Erdgeschoss, 1., 2. und 3. Obergeschoss, 650,00 Euro
  • 1 Wohnung (54,00 Quadratmeter) im Dachgeschoss, 675,00 Euro
  • 1 Wohnung (56,00 Quadratmeter) im Dachgeschoss, 700,00 Euro
  • 8 Wohnungen (58,00 Quadratmeter) im Erdgeschoss, 1., 2. und 3. Obergeschoss, 725,00 Euro

1-Zimmer-Wohnung (Kaltmiete)

  • 1 Wohnung (26,00 Quadratmeter) im Dachgeschoss, 325,00 Euro
  • 1 Wohnung (35,00 Quadratmeter) im Dachgeschoss, 437,50 Euro

Die Kosten für Heizung und Warmwasser werden für jeden Mieter individuell berechnet. Der Strom wird von dem Mieter direkt beim Anbieter bezahlt. Zusätzlich zu der Kaltmiete fällt ein Betriebskostenanteil und eine Betreuungspauschale an. Der Betriebskostenanteil beträgt derzeit 110,00 Euro monatlich für die Schöffelhuberstraße und 140,00 Euro für die Münchener Straße 2a, und beinhaltet die Kosten für Reinigung und Pflege der Gemeinschaftsflächen und Außenanlagen, Hausmeisterkosten, Müll, Wartung für Aufzug, Stromkosten für Aufzug, Treppenhaus- und Kellerlicht. Die Betreuungspauschale beträgt für Einzelpersonen 65,00 Euro pro Monat und für Paare 95,00 Euro.

Wohnungen Münchener Straße 21

1-Zimmer-Wohnungen (Kaltmiete)

  • 2 Wohnungen (33,00 Quadratmeter) im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss, 412,50 Euro
  • 1 Wohnung (50,00 Quadratmeter) im Dachgeschoss, 625,00 Euro

2-Zimmer-Wohnungen (Kaltmiete)

  • 1 Wohnung (39,50 Quadratmeter) im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss, 493,75 Euro
  • 2 Wohnungen (54,45 Quadratmeter) im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss, 680,63 Euro
  • 2 Wohnungen (58,00 Quadratmeter) im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss, 725,00 Euro

3-Zimmer-Wohnung (Kaltmiete)

  • 1 Wohnung (76,00 Quadratmeter) im Dachgeschoss, 950,00 Euro

Die Kosten für Heizung und Warmwasser werden für jeden Mieter individuell berechnet. Der Strom wird von dem Mieter direkt beim Anbieter bezahlt. Zusätzlich zu der Kaltmiete fällt ein Betriebskostenanteil und eine Betreuungspauschale an. Der Betriebskostenanteil beträgt 120,00 Euro für die Münchener Straße 21, und beinhaltet die Kosten für Reinigung und Pflege der Gemeinschaftsflächen und Außenanlagen, Hausmeisterkosten, Müll, Wartung für Aufzug, Stromkosten für Aufzug, Treppenhaus- und Kellerlicht. Die Betreuungspauschale beträgt für Einzelpersonen 45,00 Euro pro Monat und für Paare 60,00 Euro.

Leistungen der Betreuungspauschale:

  • Bereitstellung der Notrufanlage (gilt nicht für Münchener Straße 21)
  • Regelmäßige, mindestens einmal wöchentliche Kontaktaufnahme mit dem Mieter
  • Persönliche Beratung und Betreuung, Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Schriftverkehr, Behörden etc.
  • Bei Abwesenheit (Krankheit/Urlaub) einmal wöchentlich Pflanzenpflege und Wohnungskontrolle, falls vom Mieter gewünscht
  • Unsere Hauszeitung und Angebote zur Freizeitgestaltung (Seniorengymnastik, Singkreis, Gedächtnistraining, monatliche Geburtstagsfeier, usw.)
  • Bereitstellung einer Ferienwohnung für Angehörige
  • Bereitstellung von Gemeinschaftsräumen zur Nutzung für Feiern und Veranstaltungen nach rechtzeitiger Anmeldung
  • Vermittlung von Kontakten und Hilfe im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich einschließlich der Vermittlung von qualifizierter Fachberatung
  • Bereitstellung von zusätzlichen, entgeltlichen Wahlleistungen gemäß Leistungskatalog im Vertrag

Zusätzlich können Sie noch verschiedene Leistungen wählen, die gesondert abgerechnet werden:

  • Verpflegung im Speisesaal
  • Besorgen der Wäsche
  • Reinigung der Wohnung
  • Autostellplatz
  • Pflegerische Hilfe im Notfall (gilt nicht für Münchener Straße 21)
  • Vermittlung von Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz

Alle Wohnungen sind mit Einbauküche, Notrufanlage (gilt nicht für Münchener Straße 21), Rauchmelder, Telefon- und Sat-Anlage ausgestattet. Zusätzlich gehört zu jeder Wohnung ein Abstellraum. Die Wohnungen in der Münchener Straße 2a sind alle mit Südbalkonen ausgestattet. Alle Häuser verfügen über einen barrierefreien Zugang und über einen Aufzug.